Glamourdale | Lord Leatherdale | Lord Loxley |
St.Pr.St. Fairless P | ||
Thuja | Negro | |
Jasmijn |
Verb.Pr.St. Basjen P | Boston | Jazz |
Sebora | ||
St.Pr.St. Lasjen P | Lancer II | |
Iegola |

Weltmeisterliche Genetik auf den Punkt gebracht!
Der Doppelweltmeister Glamourdale trifft auf die Mutter des Burgpokal Siegerpreis-Gewinners Lord Europe. Great Europe WP ist ein Repräsentant seiner herausragenden Genetik in ihrer modernsten Form. Das weckt große Erwartungen und lässt auf eine verheißungsvolle Laufbahn unter dem Sattel blicken. Ein phänomenales Bewegungspferd im Hengsttyp stehend, mit großzügigen Reitpferdepoints in der begehrten dunklen Jacke. Vom Fleck weg überzeugt er mit einem kraftvollen, dynamischen Bewegungsvortrag bei viel Grundschwung und Schulterfreiheit.
Ein Hengst, der keine Wünsche offenlässt und alles Rüstzeug mitbringt, ein bedeutender Stempelhengst zu werden.
Der Vater Glamourdale war unter seiner Ausbilderin Charlotte Fry Doppel-Weltmeister 2022 und Weltcup Sieger aus London mit einem Personal-Best von über 84% im Grand Prix Special sowie 91% in der Grand Prix Kür. Zuvor war Glamourdale unumstrittener Sieger der KWPN-Körung
2014, Reservesieger der KWPN Hengstleistungsprüfung 2014 und hat sehr gute Leistungen im PAVO Cup und im Hengstwettbewerb gezeigt. Glamourdale ist auch züchterisch längst kein Unbekannter mehr und kann über 20 gekörte Söhne, Elite-Fohlen und Preisspitzen sowie die u.a. international erfolgreichen Kuvasz RS2, Kashmir und Kyro zu seinen Nachkommen zählen. Auch der Vize-Weltmeister Glamdale WP NRW hat ihn zum Vater und entstammt ebenso wie der S-erfolgreiche Glamourdale-Vater Lord Leatherdale aus demselben Züchterhaus wie Great Europe WP, was das Pedigree zu einer wahren „Familien-Angelegenheit“ werden lässt.
Great Europe WPs Mutter Basjen ist eine enorm bewegungsstarke Tochter, des hoch veranlagten Siegerhengstes Boston, der einst als große Nachwuchshoffnung im Stall von Isabell Werth galt aber bereits sechsjährig einging. Aus seinem kurzen Gastspiel in der deutschen Zucht resultieren zehn gekörte Söhne und hoch veranlagte Reitpferde. Sie ist auch Mutter zum Burgpokal Zweiten Lord Europe. Mit 75,365 Prozent rangierte der erst siebenjährige und damit jüngste Hengst des Nürnberger Burg-Pokal-Finals 2023 unter seiner Reiterin Leonie Richter an zweiter Stelle. Im Siegerpreis tanzte das Paar mit 9,5 zum Sieg. 2024 empfahl er sich für die Derby Stars von morgen mit einem grandiosen Sieg anlässlich des Agravis-Cups in Oldenburg.
Lord Europe startete seine Karriere als Prämienhengst und 800.000 Euro-Hengstmarkt-Preissensatio n in Verden. Aus seinen ersten Jahrgängen stellte er gleich mehrere gekörte Söhne, darunter den zweiten Westfälischen Reservesieger Lodovico, der Prämienhengst und HLP-Reservesieger Straight Horse Leonardo, der HLP-Reservesieger Lord Charmeur mit der Endnote 9,0 oder auch der bei KWPN hocherfolgreiche Lamborghini US.
Aus der Großmutter St. Pr.St. Lasjen P stammt auch das S-erfolgreiche Dressurpferd Lady Leatherdale (v. Lord Leatherdale). Sie selbst ist Halbschwester zu Isabell Werths Grand Prix-Pferd Krack (v. Krack C). In dritter Generation steht der Holsteiner Siegerhengst von 1988, Lancer Il, der als einer der besten Söhne des großen Landgraf gilt. Unter seinen 30 gekörten Söhnen waren auch der Körsieger Lamont, der HLP-Sieger Lancaster H und der Bundeschampion Lazio.
Seine im Sport erfolgreichen Nachkommen gewannen über 2,01 Millionen Euro.
Aus dem Stamm des Lord Europe kommen noch die gekörten Hengste Eldorado de Hus, Las Casas, Oak Grove’s Clown, Stensbeck und viele mehr.

FOTOS

VIDEOS
